Vom Trab 2021 zum Galopp 2022 | Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

2022-09-23 17:35:12 By : Mr. Liam Mai

Pferdezuchtverband Oberbayern blickt auf Zuchtjahr 2021 zurück, auf Highlights 2022 voraus und ehrt Mitglieder.

Sie scharren schon ungeduldig mit den Hufen, beim Pferdezuchtverband Oberbayern, und können es kaum erwarten, bis es endlich wieder richtig losgeht. Die Corona-Pandemie hat auch bei den Freunden der edlen Vierbeiner gewisse Spuren hinterlassen. Die zurückliegenden Monate glichen wohl eher einem gemächlichen Trab als einem flotten Galopp, was die Vereinsaktivitäten anbelangt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der gedruckten Ausgabe des Wochenblatts, Ausgabe 20/2022 auf Seite 23.

Florian Schelle, Vorsitzender des oberbayerischen Pferdezuchtverbandes, richtete seinen Blick nun freudig nach vorn auf zwei Termine für Pferdenarrische:

Schelle hatte aber bereits bei der Jahreshauptversammlung die schöne Aufgabe, verdienten und erfolgreichen Züchterinnen und Züchtern Ehrenpreise, Medaillen und Urkunden zu überreichen.

Ehrennadel in Silber: Warmblut Franz Mayer, Tittmoning; Kaltblut - Josef Hinterreiter, Hörafing; Haflinger - Josef Seemüller, Seeshaupt

Dr. Franz-Gentner-Gedächtnispreis: Franz Galneder, Taufkirchen, für Siegerhengst Dressur der 18. Hengsttage des Deutschen Sportpferds 2021 N.N. (Benicio/Don Diamond)

Prof. Dr. Siegfried Block-Gedächtnispreis: HuLG Schwaiganger, Ohlstadt, für Siegerstute der Landesschau 2021 Antoinette (Mochito/Imperio)

Kaltblut: Markus Schleich, Burggen, 64. Verbandshengstkörung Süddt. Kaltblut, Siegerhengst Steinbach von Burggen (Sixtus/Salvator II); Johann Thomas Glonecker, Feichten a. d. Alz, 64. Verbandshengstkörung Süddt. Kaltblut, Bewegungssieger Spielberg (Sribery/Rubinstein)

Warmblut: Josef Zunterer, Mittenwald, Landesschau 2021, Siegerstute Antoinette (Mochito/Imperio); ZG Alpenrose Josef Zunterer u. Dr. Eberhard Senckenberg, Mittenwald, Landesschau 2021, 2. Reservesiegerstute Glücksfee (Bossanova/Imperio); Gestüt Sprehe GmbH, Löningen-Benstrup, 18. Hengsttage 2021, Prämienhengst N. N. (Hickstead White/Diarado); Antonius Schulze-Averdiek, Rosendahl, 18. Hengsttage 2021, Prämienhengst N. N. (Diamond Hit/Johnson); Heinrich Ramsbrock, Menslage-Bottdorf, 18. Hengsttage 2021, Prämienhengst N. N. (For Romance I/Diamond Hit).

Haflinger: Johanna Bachmann, Haiming, Landesschau 2021, 2. Reservesiegerstute HA Belladonna (Wegas/Winzertraum); Hanna Lurz, Heldenstein, Haflinger Europachampionat 2021, Europachampionesse im Freispringen Alessia 22 (Winzertraum/Amsterdam)

Edelbluthaflinger: Josef Seemüller, Seeshaupt, 20. Südd. Körung HA/EHA, Sieger EHA (gekört u. prämiert) Sternenhimmel (Star Rubin/Aaron-B); Eduard Kartmann, Engelsberg, 20. Südd. Körung HA/EHA, Reservesieger EHA Baileys (Barios/Alibaba); Anna-Lena Taube, Raubling, 20. Moritzburger Championatstage 2021, Sieger/Deutscher Fahrponychampion 6-7-jährige Avici Ass (Armani Ass/Nairobi M); Pferdezucht- u. Pferdepension Karosser GbR, Bad Feilnbach, 20. Moritzburger Championatstage 2021, Sieger EHA Trophy der 3-jährigen Ahu Ass (Armani Ass/Weritano)

Haflinger: Hans Perschl, Haiming, Landesschau 2021, 2. Reservesiegerstute HA Belladonna (Wegas/Winzertraum); Wolfgang Grandauer, Nußdorf, 2. Bayr. Haflinger- u. Edelbluthaflinger Fohlenchampionat, 2. Reservesiegerstutfohlen HA Bayern N. N. (Starkwind/Wirbelsturm-P); Anton Josef Schwaiger, Pfraundorf, 2. Bayr. Haflinger- u. Edelbluthaflinger Fohlenchampionat, 2. Reservesiegerhengstfohlen HA Bayern N. N. (Alpin Danzante/Night); Andreas und Regina Dittrich, Unterneukirchen, Haflinger Europachampionat 2021, Europachampionesse im Freispringen Alessia 22 (Winzertraum/Amsterdam)

Edelbluthaflinger: Herbert Aicher, Surberg, Landesschau 2021; Südd. Elite-Stuten-Cup „Blaues Band“ 2021, Siegerstute EHA Only (Nantano/Wildbach); Bartholomäus u. Elisabeth Kölbl, Untersöchering, 1. Reservesiegerstute EHA Landesschau u. Reservesiegerstute Südd. Elite-Stuten-Cup „Blaues Band“ 2021 Ophelia (Starino I/Nobless); Johann Söllner, Raubling, Landesschau 2021, 2. Reservesiegerstute EHA Descara (St. Georg/Weritas); Andrea Kaiser, Peiting, Landesschau 2021, Bewegungssiegerin Utiana (Star Rubin/Amsterdam); Georg Fendt, Haunshofen, 20. Südd. Körung HA/EHA, Sieger EHA Sternenhimmel (Star Rubin/Aaron-B); Richard Häringer, Huglfing, 20. Südd. Körung HA/EHA, Reservesieger EHA Baileys (Barios/Alibaba); Brigitte Albrecht, Huglfing, 2. Bayr Haflinger u. Edelbluthaflinger Fohlenchampionat, Siegerstutfohlen EHA Bayern N N. (Barios/Avanti); Johannes Kirchberger, Fischbachau, 2. Bayr. Haflinger u. Edelbluthaflinger Fohlenchampionat, 2. Reservesiegerstutfohlen EHA Bayern N. N. (Schampus/Aaron-B); Sandra u. Florian Albrecht-Andrä, Huglfing, 2. Bayr.Haflinger u. Edelbluthaflinger Fohlenchampionat, 1. Reservesiegerhengstfohlen EHA Bayern N. N. (Amor Ass/Barrichello); Georg Siegmund, Raubling, 2. Bayerisches Haflinger u. Edelbluthaflinger Fohlenchampionat, 2. Reservesiegerhengstfohlen EHA Bayern N. N. (Barios/Nathian); Beate u.Georg Berchtold, Pähl, 20. Moritzburger Championatstage 2021, Sieger EHA Trophy der 3-jrg. Ahu Ass (Armani Ass/Weritano)

Kaltblut: Josef Steinle, Dießen, Landesschau 2021, Siegerstute Oxana (Volvo/Schachen); Josef Raßhofer, Reichersbeuern Landesschau 2021, 1. Reservesiegerstute Finerl (Rißbach/Schlern); Alois Holl jun., Unterammergau, Landesschau 2021, 2. Reservesiegerstute Stefanie (Nebrasko/Sonn Alpin); Christian Linortner, Garching, Landesschau 2021, Bewegungssiegerin Nala (Don Camillo/Rupertiwinkel); Sebastian und Sabine Grandauer, Nußdorf, 64. Verbandshengstkörung Süddt. Kaltblut, Sieger Steinbach von Burggen (Sixtus/Salvator II); Helmut Berchtold, Wessobrunn-Paterzell, 64. Verbandshengstkörung Süddt. Kaltblut, Bewegungssieger Spielberg (Sribery/Rubinstein)

Warmblut: Jakob u. Martina Reglauer, Wangen, Landesschau 2021, 1. Reservesiegerstute Abini (Veneziano/Stedinger); HuLG Schwaiganger, Ohlstadt, Landesschau 2021, 2. Reservesiegerstute Glücksfee (Bossanova/Imperio); Dirk Haarmann, Seeshaupt, Landesschau 2021, Springsiegerstute L‘amie à vie (Hickstead White/Canstakko); Heinrich Ramsbrock, Menslage-Bottdorf,18. Hengsttage 2021, Prämienhengst N. N. (Zinedream/Lordanos); Jakob und Martina Reglauer, Wangen, DSP-Stutenchampionat 2021, Siegerin 4-jrg. Dressurstute Abini (Veneziano/Stedinger); Jakob u. Martina Reglauer, Wangen, DSP-Championat Reit- Dressur- u.Springpferde 2021, Champion 4-jrg.Hengste Alec Baldwin (Amazing Spirit/Lord Loxley I); Reinhard Nagel, München, DSP-Championat 2021, Bronze-Champion 4-jhrg. Stuten u.Wallache Moreno N (Morricone I/Ovaro); Christine Sappl, Beuerberg, DSP-Championat 2021, Champion 6-jhrg. Dressurpferde Danny Cool (Danciano/Sandro Hit); Georg Schweiger, Ingolstadt, Bayr. Landeschampionat Springpferde 2021, Vize-Champion 5-jhrg. Act (Actender/Chambertin); Wulfdieter Brückmann, Ingolstadt, Bayr. Landeschampionat Springpferde 2021, Champion der 6-jhrg. Celeste B (Colestus/Lord Z); Karl Gruber, Ingolstadt, Bayr. Landeschampionat Springpferde 2021, Bronze-Champion 6-jhrg. Ophelia Incipit (Connor/Candillo); HuLG Schwaiganger, Ohlstadt, Landeschampionat d. in Bayern gez. Dt. Sportpferde für Reit- und Dressurpferde 2021 München-Riem, Champion 3- u.4-jhrg. Hengste Scalatore (Schwarzgold/Boston); Franz Galneder, Taufkirchen, Landeschampionat 2021 München-Riem, Vize-Champion 3-jhrg. Stuten und Wallache Brunetti 11(Benicio/Sarkozy); Franz Galneder, Taufkirchen, Landeschampionat 2021 München-Riem, Champion 4-jhrg. Stuten und Wallache Fürst Friedrich 9 (Fürsten-Look/Diamond Hit); Ralf Kornprobst, Feldkirchen, Landeschampionat 2021 München-Riem, Bronze-Champion 4-jhrg. Stuten und Wallache Lago 5 (Indian Rock/Diamond Hit); Franz Galneder, Taufkirchen, Landeschampionat 2021 München-Riem, Championesse 5-jrg. Dressurpferde Prinzessin Paula 5 (Fürsten-Look/Don Diamond); Jakob und Martina Reglauer, Wangen, Landeschampionat 2021 München-Riem, Champion 6-jhrg. Dressurpferde Amazing Sugar (Amazing Spirit/Lord Loxley I)

Franz Galneder, Taufkirchen, Platz 1 Top Ten 3-Jrg. Brunetti 11 (Benicio/Sarkozy), Franz Galneder, Taufkirchen, Platz 1 Top Ten 4-Jrg. Fürst Friedrich 9 (Fürsten-Look/Diamond Hit); HuLG Schwaiganger, Ohlstadt, Platz 2 Top Ten 4-Jrg. Scalatore (Schwarzgold/ Boston NLD); Klemens J. Weingand, Eschenlohe, Platz 1 Top Ten 5-Jrg. Nero 571 (Nico/Sonn Alpin); Karl Gruber, Ingolstadt, Platz 2 Top Ten Springen DSP Omerta Incipit (Levisonn/Candillo); Hans Freiherr v. Schön, Irschenberg, Platz 1 Top Ten Vielseitigkeit Jadore Moi (Conthargos/Asi); HuLG Schwaiganger, Ohlstadt, Platz 1 Top Ten Fahren DSP Annabelle (Chat qui Rit de L/Rubin-Royal); Johann Kappelsberger, Dietramszell, Platz 2 Top Ten Haflinger Fahren Santos 823 EHa (Sandro/Nordano).

Georg Fritzmeier, Hausham, Hengstleistungsprüfung München-Riem 2021, Siegerhengst Vinzent W (Van Gogh/Schani)

Pferde sind die große Leidenschaft von Barbara Braun. Sie züchtet in der Nähe von Habach (Lks. Weilheim-Schongau) die Rassen Paint Horse und Quarter Horse.

Gestütserweiterung: Verwaltungsgericht München lehnt Klage ab.

Großer Andrang herrschte bei der Jahreshauptversammlung des Pferdezuchtverbandes Oberbayern e. V. in Aying-Großhelfendorf. Der Grund dafür war die Neuwahl

Fast 130 Euro soll ein Landwirt bezahlen, weil seine Kuh die Straße verschmutzt hat. Doch dann wird das Thema zum Politikum.

Tipps für interessante Ausflugsziele - Eine Auszeit mit Freunden und Familie erleben.

Holen Sie sich ein Stück Natur in die Küche und genießen Sie essbare Köstlichkeiten, die im Wald und am Wegesrand wachsen.

Der beliebte Familienkalender begleitet Sie unterhaltsam durchs Jahr. Extra: Hofcafés – Genuss aus der Heimat.

65 kreative Party-Rezepte für jede Gelegenheit, die köstlich schmecken und garantiert gelingen.

Ob fruchtig oder nussig, ob schnell oder einfach, ob sahnig oder cremig, freuen Sie sich auf über 60 feine Rezeptideen.

Jetzt ist Beerenzeit! Stillen Sie Ihren Beerenhunger und lassen Sie sich von über 60 beerenstarken Rezepten inspirieren.

Köstlicher Duft weht aus Omas Backstube! Freuen Sie sich auf 60 feine Familienrezepte mit Tradition.

70 kalorienbewusste Schlemmerrezepte für jeden Tag, die der ganzen Familie schmecken.

Glücksautorin und Bäuerin Christine Wunsch erklärt, wie Sie ihrem persönlichen Glück auf die Sprünge helfen.

Der Mähdrescher ist das Nadelöhr bei der Getreideernte. Der Landtechnikführer 2021 stellt diese Schlüsselmaschine inklusive technischer Ausstattungen, Besonderheiten einzelner Hersteller und Erfahrungsberichten in den Vordergrund.

Der Sortenführer mit den Daten der Landessortenversuche zu relevanten Kulturen ist der Werkzeugkasten, in dem das benötigte Werkzeug immer griffbereit zur Verfügung steht.

Ihr kompakter Nachrichtenüberblick! Sichern Sie sich die neuesten Nachrichten aus der Landwirtschaft und dem Landleben Bayerns. Immer werktags! Immer kostenlos!

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den Wochenblatt-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.

Die fehlende Wertschätzung und niedrige Preise treiben die Landwirte um. Wie gelingt ein Ausweg aus diesem Dilemma?

Mehrheit lehnt im Agrarausschuss weitere Hilfen, FDP wartet lieber auf veraltete Studienergebnisse.

Kommenden Montag treffen sich EU-Minister in Brüssel. Bei EU-Befragung zum Pflanzenschutzplänen nahmen viele aus Deutschland teil.

Mehrere Proteste waren von zwei Gruppen für heute (23.09.) angekündigt. Eine Gruppe kletterte auf das Dach der Molkerei Ammerland.

Von der LfL gibt es eine Entscheidungshilfe für unklare Konstellationen, die auch zusätzliche Auflagen berücksichtigt.

EU-Abgeordnete wollen Holzmenge für Energiezwecke deckeln. Selten hat eine Position des EU-Parlaments für so viel Furore gesorgt.

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Wochenblatt-Newsletter an!

Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages. Mehr Informationen

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den Wochenblatt-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.